mm-µC-systems hat verschiedenste Projekte realisiert, von einer knapp handtellergroßen Leiterplatte
bis zum System mit mehreren Leiterplatten, vom kleinen Projekt um einen 8-Bit-Controller
bis zu mehrjährigen Projekten mit 16- und 32-Bit-Controllern. Vom Stand-alone-Messgerät bis zum PC-konfigurierbaren System
incl. PC-gestützter Messwertvisualisierung und -speicherung.
Einige konkrete Beispiele sind:
Thermische-Linse Messsystem :
ein Forschungsprojekt in der instrumentellen Analytik • Anwendung von Laseroptik • Optoelektronik • Leiterplattenentwicklung •
32-Bit-Controller • Software-Lock-In-Technik • PC-Software zur Konfiguration und Messwertevisualisierung • enge Zusammenarbeit mit den Forschern
Gasanalysegerät :
Messsystem zur Detektion von Gasen durch IR-Absorption • Entwicklung mehrerer
Leiterplatten • Hardware-Lock-In-Technik • umfangreiche Microcontrollersoftware mit Menüführung am Gerät •
PC-Software zur Konfiguration und Messwertevisualisierung
Teleserviceeinheit :
Überwachung einer USV durch Auslesen der Diagnoseschnittstelle und ggf Auslösen
eines Alarms über Modem • Softwareentwicklung auf einem 16-Bit-Controller • Modemtechnik • GPRS • umfangreiche Konfigurier-
und Erweiterbarbarkeit auf Quelltextebene
Industrieregler :
verschiedene Softwarelösungen für unterschiedlichste Zwecke auf einer
gegebenen Hardwarebasis • Strom- und Spannungsschnittstellen • Pt100/1000-Sensoren • Relaisausgänge
Grafikdisplayeinheit :
Visualisierung und Steuerung von Netzknoten in einem CAN-Netz durch eine als Netzknoten ausgeführte
Bedieneinheit • Softwareentwicklung auf gegebener Hardware • CAN-Bus • Grafikdisplay • Menüsteuerung •
PC-seitige flexible Erzeugung der Menüdaten aus einer Exceltabelle durch ein Konvertierungsprogramm
batteriebetriebenes Messgerät :
ein Datenlogger für Raumklimamessungen • Leiterplatten- und Softwareentwicklung •
Ultra-Low-Power-Design in Hard- und Software
|